|
'Rosa teberdensis Chrshan.' rose References
Magazine (2008) Page(s) 19. [From Article "Original Flora of the Teberda River Basin (Western Caucasus)" by A. L. Ivanov and R.R. Chotchaeva] Rosa teberdensis Chrshan. Grows on dry rocky slopes, thickets, shrubs, steppes, mountain terraces, in the valley of the Teberda (classical location). The species extends eastwards to the Elbrus region. Close to the Armenian Tamamsch. and the Iranian R. roopae Lonacz.
Book (1976) Page(s) 190-191. Includes photo(s). Endemische Wildrosenarten der Flora der UdSSR, die für den Zierpflanzenanbau Bedeutung erlangen könnten... Sektion Cinnamomeae DC R. teberdensis Chrshan. Botanische Materialien des Herbariums des Botan. Inst. der Akad. der Wiss. der UdSSR, Bd. XIV (1952). Aufrechte Büsche, 60 bis 100 cm hoch. Stacheln verstreut, nicht paarig, einheitlich, sichelförmig gebogen. Mittlere Blätter xerotisch, 6 bis 7 cm lang, Stiel kahl, seltener mit Stacheln und Drüsen bedeckt, 2 bis 3 Blattpaare, weit voneinander entfernt; breit elliptisch oder umgekehrt eiförmig, 15 bis 18 mm lang und 8 bis 10 mm breit, am Rand einfache Zähnchen, manchmal mit Drüsen. Blüten: einzelständig, selten 2 zusammen, auf kahlen Blütenstielen, 8 bis 10 mm lang; Kelchblätter lanzettlich, mit seitlichen Fortsätzen, Oberseite mit kurzen Härchen bedeckt, Unterseite kahl, versreut drüsig, fallen beim Rotwerden der Früchte ab. Früchte: kahl, glatt, länflich oval. (Abb. 51-1, nach Chrshanowski). Verbreitungsgebiet: UdSSR, Kaukasus: Teberda, Krasnodar Krai; Nord-Ossetien - Gebirgshalbwüsten und Steppen-Terassen.
|