HelpMeFind Roses, Clematis and Peonies
Roses, Clematis and Peonies
and everything gardening related.
Website/CatalogPlants ReferencedPhotosReviews & CommentsRatings 
Kordes Rosen
(1961)  Page(s) 39.  Includes photo(s).
 
AmboßfunkenAnvil Sparks
Deutsches Warenzeichen angemeldet.
(E. Meyer — Südafrika 1961). T. H.
Unser Landsmann, einer der rührigsten Gärtner in seiner neuen Heimat, hat uns eine einzigartige, farbenschöne Rose beschert. Die Einzigartigkeit der Farbe kommt auf dem Farbbild wirklich treffend zur Geltung. Die duftenden Blumen sind edelgeformt, öffnen sich langsam und behalten vollerblüht für eine lange Zeit ihre große Schönheit. Schon die erblühende Knospe zeigt dieses Korallenrot, welches mit goldgelben Streifen und Punkten lebhaft verziert ist. Alle Rosenliebhaber werden ihre Freude an diesem bezaubernden Wunderwerk der Natur haben. Die Pflanze wächst buschig, hat einen guten Beetrosenwuchs, ist gesund und blüht reich und willig bis spät in den Herbst. Siehe Farbtafel XXV.
(1936)  Page(s) 55.  
 
Eigene und fremde Neuzüchtungen.
Bäby Chateau (W. Kordes’ Söhne 1936): Polyantha-Hybride. Entstammt einer Kreuzung der Teehybride Aroma mit der immerblühenden Rankrose Hamburg. Blumen für die Art sehr groß, vollgefüllt, edelrosenähnlich, in großen Büscheln zusammensitzend. Die Farbe ist dunkelrot, sammetartig schwarz schattiert, bei Sonnenschein brennend feurigrot, dunkel schattiert. Die Blume erinnert sehr an die bekannte schwarzrote Teehybride Château de Clos Vougeot, weshalb wir ihr auch den Namen gegeben haben. Pflanze starkwüchsig, unermüdlich reichblühend, mit vollkommen gesundem, glänzendem Laub. Eine der auffallendsten Neuheiten unter den Polyantha-Hybriden.
(1958)  Page(s) 34.  Includes photo(s).
 
Ballett (W. Kordes’ Söhne 1958). T.H. Diese ist eine der edelsten aller jemals gezüchteten Rosensorten! Knospe groß, von unvorstellbar edler Rosenform. Im Aufblühen sich immer länger streckend und sich langsam zu einer ungewöhnlich großen, in jedem Stadium des Aufblühens edlen Blume öffnend. Wie in einer Balletthalle geordnet und sich alles in gleichmäßigem Rhythmus vollzieht, so entwickelt sich stets gleichmäßig langsam und vornehm diese edle Rose. Dabei stehen die Blumen auf kräftigen Stielen, straff aufrecht, so daß sie als abgeschnitten durch ihre Haltung eine große Verwendungsmöglichkeit auch als Schnittrose haben. Die Farbe ist ein reines Rosenrot bis Leuchtendrosa, vollkommen rein und ohne jegliche Nebenfarbe oder Schattierungen, und es ist ein weiterer, unermeßlich großer Vorzug dieser Rosensorte, daß die Farbe sich in keinem Moment vom Beginn der Knospe bis zum vollkommenen Verblühen irgendwie verändert. Etwas Gleichartiges hat man kaum je bei einer Rose festgestellt. Der Wuchs ist buschig und die Belaubung sattgrün und wird von keinen Krankheiten befallen und bleibt an der Pflanze bis spät in den Frost. Diese aber hat einen ausgezeichneten, vielverzweigten buschigen Wuchs und erfreut jeden durch das unermüdliche Hervorbringen immer weiterer, schönster Blüten. Das Farbbild auf der Vorderseite dieses Kataloges gibt einen guten Eindruck von der Schönheit der neuen Rosensorte „Ballett“. So wünschen wir ihr eine große Verbreitung, damit sie alle Rosenliebhaber durch ihre Schönheit begeistert. Gleich hervorragend als Beet-, Garten- und Schnittrose, und als Treibrose unter Glas ist sie wohl das Vollkommendste, was jemals auf der Welt erreicht wurde. In Frankreich, wo dieser Farbton besonders begehrt ist, ist sie schon, weil wir dem großen Drängen unserer französischen Kollegen nicht länger ausweichen konnten, ein Jahr früher in den großen Rosentreibereien von Paris zu Zehntausenden gepflanzt worden und beherrscht als wertvollste Rose dort den Markt. Darum werden auch unsere anderen Kollegen, die Rosen zum Treiben verwenden, in Kürze dieser Sorte vor allen anderen den Vorzug geben. Warenzeichenschutz. Deutsches Patent. Näheres Seite 6 u. 7. Siehe Farbbild auf der Vorderseite des Kataloges.
(1933)  Page(s) 72.  
 
1932/1933 catalogue.

no. 439.  Barcelona (W. Kordes' Söhne 1932).  Kreuzung von (Sensation x Templar) x Lord Charlemont.  Blume sehr groß haltbar, von herrlicher Füllung und starkem Duft.  Die Farbe der Blumenblätter ist auften karminrot, Innenseite sammetartig dunkelrot mit schwarzer Schattierung.  Auf sehr langen, kräftigen Stielen warden die Blumen frei getragen.  Der Wuchs ist ausgezeichnet stark.  Der typische Schnittrrosenwuchs ist dieser Sorte eigen.  Das Laub ist grün und mehltaufrei.  Besonders in warmen Gegenden, z. B. Süd- und Mitteldeutschland, wird diese Rose eine der allerbesten roten Freiland-Schnittsorten sein.  Hervorragend für Beete und Treiberei. 

[Translation something like:
“Very large, lasting bloom of magnificent petal count with strong fragrance. Colour of petals is outside carmine red , inside dark velvety red with shades of black. Free flowering blooms on very long, strong stems. The vigour is excellently strong. A typical cut flower habit is particular for this variety. The foliage is green and free of Mildew. Especially in warm regions like south and central Germany this rose will be one of the very best outdoor cut flowers. Excellent for flower beds and forcing.”]

 
(1 Feb 2016)  
 
www.kordes-rosen.com/gartenrose-bellevue
(1 Feb 2016)  
 
http://www.kordes-rosen.com/neuheiten-2015-2016/gartenrose-bentheimer-gold
(1918)  Page(s) 26.  
 
Charles J. Graham (A. Dickson & Sons 1906). Blume ziemlich gross, genügend gefüllt, sehr schön leuchtend rot mit schwärzlicher Schattierung. Pflanze willig blühend, gesund belaubt. Klasse Rem.
(1935)  Page(s) 79.  Includes photo(s).
 
Eigene und fremde Neuzüchtungen. [...]
Crimson Glory (W. Kordes’ Söhne 1935): Teehybride. Entstammt einer Kreuzung von Cathrine Kordes x W. E. Chaplin. Diese Sorte ist unter obigem Namen in den Vereinigten Staaten patentiert, weshalb auch wir als Züchter gezwungen sind, sie unter diesem englischen Namen in Deutschland zu verbreiten, da sonst das unseren amerikanischen Freunden gegebene Patent ungültig wird. Die Blumen dieser ausgezeichneten Züchtung sind enorm groß, von hervorragendem Bau, vollgefüllt, haltbar und sehr groß. Die Farbe ist karmesinrot, sammetartig dunkel schattiert, nie verbrennend oder verblauend. Von allen sammetartig dunkelroten Garten- und Schnittrosen ist diese bei weitem die wertvollste. Sie erhielt im In- und Auslande ganz hervorragende Auszeichnungen und gilt allgemein als eine Sorte, die Etoile de Hollande bei weitem im Wert übertrifft. Die Pflanze wächst stark und aufrecht, ist von vollkommen krankheitsfreier Belaubung und, wie Etoile de Hollande, reichblühend und nachtreibend das ganze Jahr hindurch. Ein Welterfolg ohnegleichen.
(1948)  
 
Liebesglut (W. Kordes' Söhne 1942) T. H. Weltrose. Hoch edle, vorzüglich gefüllte Blumen von feurig-blutroter, meist schwärzlich schattierter Farbe. Unbeschreiblich einzigartiger starker Rosenduft. Blumen auf kräftigen Stielen, haltbar. Pflanze kräftig, aufrecht wachsend, unermüdlich blühend. Herrliche Treib-, Schnitt- und Gartenrose. Orangefarbige Gartenrose.
(1957)  Page(s) 33.  
 
Dorothy Goodwill (C. Gregory & Son 1954). Ein Sport von der berühmten Prachtrose Gloria Dei mit dem gleichen, robusten, kraftstrotzenden, gesunden Wuchs, der riesigen, glänzenden, gesunden Belaubung und diesen unwahrscheinlich großen, edel geformten und gefärbten Blumen. Der Unterschied gegen Gloria Dei ist nur der, daß die neue Sorte Dorothy Goodwin auf jedem Blumenblatt kapuzinerbraunrote Streifen hat, die diesen gewaltigen Blumen eine ganz besonders schöne Wirkung geben. Siehe Farbtafel V.
© 2025 HelpMeFind.com