|
(1746) Page(s) 454. Rosa Arabica. Wann die Rosa Arabica sich ohne Hinderniß sehen lässet, ist sie ziemlich groß, und hat viele Blätter, welche doch noch nicht so starck, als die rothen Centifolien, riechen. Es gibt eine Art mit weissen und purpurfarbenen Blüthen, ist aber zart und rar, und muß, wann sie im Garten stehen bleiben soll, mit Stroh bebunden, und mit langem Pferd-Mist umleget werden; diese Gattungen blühen im Junio, und ein kleines Würmlein, oder fallendes Meel-Thau, kann sie leicht verderben, daß dahero zu Abwendung dieses Ubels grosse Præcaution genrauchet werden muß.
|