HelpMeFind Roses, Clematis and Peonies
Roses, Clematis and Peonies
and everything gardening related.
DescriptionPhotosLineageAwardsReferencesMember RatingsMember CommentsMember JournalsCuttingsGardensBuy From 
'Ballet ®' rose References
Book  (2006)  Page(s) 184.  
 
One of the most exquisite flowers among the many descendants of Peace; large self-colored deep pink blooms, of exhibition perfection, on fine long stems.
Book  (2002)  Page(s) 23.  
 
Not rated
Book  (19 Apr 2000)  Page(s) 284.  
 
'KORflot', HT, dp, 1958; (Ballet ®); description; (Florex X Karl Herbst); Kordes, R.; S. Dickson; McGredy
Book  (2000)  Page(s) 103.  Includes photo(s).
 
‘Ballet’/KORflot = Hybride de Thé… peu de roses à 50 pétales supportent la pluie aussi stoïquement… C’est un rosier robuste, de hauteur moyenne, au feuillage vert clair irisé de gris… ‘Ballet’, victime du marsonia, a vu sa popularité décliné. Kordes, Allemagne, 1958. RNRS Trial Ground Certificate 1956.
Book  (Apr 1993)  Page(s) 39.  
 
Ballet® Hybrid Tea, deep pink, 1958, (KORflot), 'Florex' x 'Karl Herbst'; Kordes, R. Description.
Website/Catalog  (1972)  Page(s) 1.  
 
Ballet. Deep rich pink, blooms are large and solid, sometimes borne in clusters.  l.d.  C
Book  (1960)  
 
p16. Dr. A. S. Thomas. New Varieties in Victoria.
Ballett HT. (Kordes 1958) The German spelling is given as in the raiser's catalogue, though English and French growers list it with only one "t" - the Americans are not listing it yet. The colour resembles that of 'Mrs. Bryce Allan', but is a little softer. A fairly large proportion of the blooms split, but, when this does not happen, they are very fine though never huge. Excellent strong, clean growth.

p100.  Roy and Heather Rumsey, NSW. Some Novelty Roses. 
Ballet HT. (Kordes, 1958) Clear, pure pink full blooms of exhibition  quality. Growth is vigorous and clean. One of the loveliest and most shapely pink roses that we have seen for some time. A future star performer.
Book  (1959)  Page(s) 13.  
 
Harry H. Hazlewood.  Some New Roses for 1959.  
Ballet HT. (Kordes 1958) Well formed double rich pink exhibition blooms, freely produced on vigorous growths with good clean foliage. A very fine addition.
Magazine  (Nov 1958)  Page(s) 4. trimester, p. 30.  
 
Roses Nouvelles mises au commerce pour la saison 1958-1959...
BALLET — Hybride de Thé — Obtenteur : KORDES. — Editeur : LES GRANDES ROSERAIES DU VAL DE LA LOIRE.
— Description : Gros bouton s'épanouissant en une magnifique fleur d'un beau rouge soutenu, porté par une tige forte rigide. Coloris constant, bel arbuste au feuillage sain. Exlra pour fleur coupée. Brevet demandé.
Website/Catalog  (1958)  Page(s) 34.  Includes photo(s).
 
Ballett (W. Kordes’ Söhne 1958). T.H. Diese ist eine der edelsten aller jemals gezüchteten Rosensorten! Knospe groß, von unvorstellbar edler Rosenform. Im Aufblühen sich immer länger streckend und sich langsam zu einer ungewöhnlich großen, in jedem Stadium des Aufblühens edlen Blume öffnend. Wie in einer Balletthalle geordnet und sich alles in gleichmäßigem Rhythmus vollzieht, so entwickelt sich stets gleichmäßig langsam und vornehm diese edle Rose. Dabei stehen die Blumen auf kräftigen Stielen, straff aufrecht, so daß sie als abgeschnitten durch ihre Haltung eine große Verwendungsmöglichkeit auch als Schnittrose haben. Die Farbe ist ein reines Rosenrot bis Leuchtendrosa, vollkommen rein und ohne jegliche Nebenfarbe oder Schattierungen, und es ist ein weiterer, unermeßlich großer Vorzug dieser Rosensorte, daß die Farbe sich in keinem Moment vom Beginn der Knospe bis zum vollkommenen Verblühen irgendwie verändert. Etwas Gleichartiges hat man kaum je bei einer Rose festgestellt. Der Wuchs ist buschig und die Belaubung sattgrün und wird von keinen Krankheiten befallen und bleibt an der Pflanze bis spät in den Frost. Diese aber hat einen ausgezeichneten, vielverzweigten buschigen Wuchs und erfreut jeden durch das unermüdliche Hervorbringen immer weiterer, schönster Blüten. Das Farbbild auf der Vorderseite dieses Kataloges gibt einen guten Eindruck von der Schönheit der neuen Rosensorte „Ballett“. So wünschen wir ihr eine große Verbreitung, damit sie alle Rosenliebhaber durch ihre Schönheit begeistert. Gleich hervorragend als Beet-, Garten- und Schnittrose, und als Treibrose unter Glas ist sie wohl das Vollkommendste, was jemals auf der Welt erreicht wurde. In Frankreich, wo dieser Farbton besonders begehrt ist, ist sie schon, weil wir dem großen Drängen unserer französischen Kollegen nicht länger ausweichen konnten, ein Jahr früher in den großen Rosentreibereien von Paris zu Zehntausenden gepflanzt worden und beherrscht als wertvollste Rose dort den Markt. Darum werden auch unsere anderen Kollegen, die Rosen zum Treiben verwenden, in Kürze dieser Sorte vor allen anderen den Vorzug geben. Warenzeichenschutz. Deutsches Patent. Näheres Seite 6 u. 7. Siehe Farbbild auf der Vorderseite des Kataloges.
© 2025 HelpMeFind.com